Spätestens nach der Zeitumstellung, wenn es abends wieder viel eher dunkel wird, allerspätestens am 31. Oktober fängt bei uns die Kerzenzeit an. Am Reformationstag finden wir es passend, allen, die lieber Halloween feiern, all dem Spaß am Gruseln, Erschrecken, dem Feiern von Bösem, Finsterem, Gemeinheit, Hässlichkeit und Ekel ein helles, freundliches, warmes Licht entgegenstrahlen zu… Weiterlesen Zeit ein Licht anzuzünden
Kategorie: Gebet
Morgensegen für meine Kinder
Eigentlich wünschte ich es mir ganz anders, aber meistens ist es doch so: Morgens bleibt oft zu wenig Zeit um gemeinsam als Familie einen guten Start in den Tag hinzulegen. Auch wenn das erste Wecken noch freundlich klingt, bis alle fertig für den Schulweg bzw. Kindergarten sind, ist meist schon wieder Nölen, Meckern und Schimpfen… Weiterlesen Morgensegen für meine Kinder
Ein Gebet nach Psalm 23
„Mama beten“, sagt meine Große, wenn sie ihre Puppe schlafen legt, und dann muss ich ein Gebet sprechen und „Mond“ singen. „Mama beten“, sagt sie, wenn ich ihr Gute Nacht sage, egal, ob wir gerade gemeinsam nach der Gute-Nacht-Geschichte mit den Geschwistern gebetet haben oder nicht. Auch wenn wir auf dem Sofa kuscheln: „beten“, immer… Weiterlesen Ein Gebet nach Psalm 23
Wenn Kinder beten
Beten ist mehr als ein Geborgenheit vermittelndes Ritual für Kinder, davon bin ich überzeugt. Ich möchte es meinen Kindern gerne begreiflich machen, dass wir mit einer realen Person reden, mit Gott, unserem Vater im Himmel, und seinem Sohn, Jesus Christus. Wir wollen ihnen vorleben, dass wir ständig im Gespräch sein können mit unserem himmlischen Vater,… Weiterlesen Wenn Kinder beten
Was Beten mit Eiern zu tun hat
Als meine kleine Tochter am Ostermorgen aufstand, lag ihr schon das Wort „Ei“ auf der Zunge. Am Abend vorher hatte ich ihr beim Gute-Nacht-Sagen erklärt, dass am nächsten Tag Ostern wäre und dass es dann auch „Eier“ geben würde. Meine Kleine isst für ihr Leben gern Eier, Hühnereier und Schokoladeneier natürlich auch. Da die Eier… Weiterlesen Was Beten mit Eiern zu tun hat